Unsere Mensa: Gesund und lecker!
Das Wohlergehen unserer Schülerinnen und Schüler ist uns wichtig - und ein gesundes Essen in einer gepflegten Atmosphäre gehört dazu.
Wir bereiten die Speisen frisch zu und achten auf eine gesunde und kindgerechte Ernährung. In unserer Cafeteria bieten wir kleine Snacks, Gebäck, belegte Brötchen und Getränke an. So gehen die Schülerinnen und Schüler gut versorgt und gestärkt in ihren Unterricht und können besser lernen.
Das Integrationsunternehmen » Lippischer Kombi-Service (LKS), das mit seiner Sparte „Pop & Corn" schon einige Schulmensen betreibt, bietet auch in unserer Mensa gesundes und reichhaltiges Essen an.
Während der gesamten Öffnungszeiten werden kalte Snacks (z.B. belegte Brötchen) und Getränke angeboten.
In der Mittagspause wird warmes Essen (Buffet) angeboten.
Kosten
Die Schülerinnen und Schüler erhalten warmes Mittagessen bargeldlos und auf Vorbestellung.
Sie registrieren sich dazu beim Mensabetreiber (http://www.anmeldung.rw-soft.de > Mensanummer der GeF: 7532164), eröffnen dort ein Konto und erhalten einen RFID-Chip, welchen ihr Kind in der Mensa vorzeigt.
Für den Chip wird einmalig ein Pfand von 5€ erhoben. Im Verlustfall nutzen sich bitte umgehend die RWsoft-Service-Nummer 0 52 61 - 94 32 77 80!
Zwei Möglichkeiten der Nutzung stehen zur Verfügung:
„Abo"-Verfahren:
Sie entscheiden an welchen Tagen ihr Kind regelmäßig in der Mensa essen möchte. Das Geld wird jeden Monat im Voraus für den jeweils nächsten Monat (bis zum 20. des Monats) auf das Konto eingezahlt - 12 mal im Jahr.
Folgende Möglichkeiten bestehen im Abo-Verfahren:
- 1-Tages-Abo - 12,70 €
- 2-Tages-Abo - 25,35 €
- 3-Tages-Abo - 38,00 €
- 4-Tages-Abo - 50,70 €
- 5-Tages-Abo - 63,35 €
„Prepaid"-Verfahren:
Das Konto wird mit einem Betrag Ihrer Wahl aufgeladen. Ein Mittagessen kostet 4,00 €. Bis morgens 9:00 Uhr muss das Essen online bestellt werden. Bitte achten Sie immer auf ein ausreichendes Guthaben auf Ihrem RWsoft-Konto.
Schülerinnen und Schüler bei denen ein Anspruch auf Leistungen aus dem Paket „Bildung und Teilhabe" (BuT) besteht haben keine Zusatzkosten. Ansprechpartner für Fragen zu BuT finden sie bei unseren Schulsozialarbeitern.
Spontanes Mittagessen:
Ein spontanes Mittagessen vor Ort kostet 4,50 €.
Organisation der Mensa
Kiosk:
Es werden wie während der gesamten Öffnungszeit der Mensa an einer Kiosk-Ausgabe kalte Snacks und Getränke verkauft.
Mittagsbuffet:
An der Ausgabe des warmen Mittagessens können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entscheiden, ob sie eine der angebotenen Hauptkomponenten (z.B. Fleisch) nehmen möchten. Anschließend kann der Teller mit weiteren Beilagen vom Buffet ergänzt werden. Vom Buffet kann auch „Nachschlag" geholt werden!
Information zur Online-Registrierung
Die Anmeldung zur Teilnahme am Mittagsbuffet kann nur online erfolgen. Dazu müssen Sie sich einmalig kostenfrei beim RWsoft Service Team registrieren.
Rufen Sie die Adresse » http://www.anmeldung.rw-soft.de/ im Browser auf, geben Sie die Mensanummer 7532164 der Gesamtschule Friedenstal ein und klicken Sie "Zur Anmeldung" an.
Dann werden folgende Angaben gemacht:
- Persönliche Daten des Kindes.
- Einzelbestellung oder Abo-Verfahren.
- Bestätigung der AGBs.
Eine Anmeldebestätigung, die Zugangsdaten für die Einzelbestellungen, die Bankverbindung für Überweisungen und den RFID-Chip bekommen Sie anschließend per Post zugeschickt.
Mensaordnung
Die Mensa der Gesamtschule Friedenstal ist ein Begegnungsraum für alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie andere Mitarbeiterinnen und –arbeiter der Schule. Willkommen sind hier auch Eltern und Gäste der Schule.
Jeder ist für eine freundliche und ruhige Atmosphäre verantwortlich.
In der Mensa gelten selbstverständlich die allgemeinen Regeln der Schule.
Gegenseitige Rücksichtnahme beim Anstellen an der Essensausgabe, gute Tischmanieren und angemessene Lautstärke sind selbstverständlich.
Die Tische sind keine Sitzgelegenheit, Jacken und Taschen werden auch nicht darauf abgelegt. Die Plätze werden ordentlich verlassen.
Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II dürfen sich in ihren Freistunden in dem Bereich aufhalten, der nicht für die Einnahme der warmen Mahlzeit vorgesehen ist, wenn sie sich rücksichtsvoll und regelgerecht verhalten.
In der Mensa dürfen nur dort gekaufte Esswaren verzehrt werden.
Ausnahme: von Zuhause mitgebrachte Butterbrote.
Über die Mittagszeit ist von 12 bis 14 Uhr der dafür vorgesehene Bereich ausschließlich für den Verzehr der warmen Mahlzeit reserviert.
Geschirr und Besteck werden selbst abgeräumt, Essensreste und weiterer Abfall in den bereitgestellten Behältern entsorgt. Der Essplatz wird ordentlich hinterlassen.
Sämtliches Geschirr und Besteck darf nur innerhalb der Mensa benutzt und auch nicht daraus entfernt werden.
Den Anweisungen des Mensapersonals wird Folge geleistet und die Schülerinnen und Schüler des Mensateams werden unterstützt.
Nach Rücksprache mit dem Mensapersonal und der Schulleitung kann die Mensa für besondere Veranstaltungen genutzt werden.