Sprachen
Das Sprachenangebot an der Gesamtschule Friedenstal ist vielfältig und bietet Möglichkeiten, die in Herford nur hier zu finden sind. So werden in der Sekundarstufe I neben dem Fach Englisch (durchgehend von Jahrgang 5 bis 10) und Französisch (als Wahlpflichtfach ab Jahrgang 6) und Russisch im Rahmen der Ergänzungsstunden (ab Jahrgang 8) angeboten. Diese Fächer sind auch alle in der Sekundstufe II belegbar. Russisch und Französisch können dort sogar neu begonnen werden, um die zweite Pflichtfremdsprache für die Meldung zum Abitur abzudecken, wenn dies in der Sek I noch nicht erfüllt wurde.
Seit einiger Zeit finden an der GEF in der Sek I mündliche Prüfungen im Fach Englisch statt, die teilweise eine schriftliche Klassenarbeit ersetzen. Für den Jahrgang 10 sind diese im Land NRW verpflichtend, bei uns werden sie aber schon zur Vorbereitung auf das Prüfungsformat ab Jahrgang 8 durchgeführt. Diese Prüfungen werden in Kleingruppen (je 2 bis 4 Schüler) abgehalten. Hier sollen Kompetenzen in den Bereichen „zusammenhängendes Sprechen“ (Einzelvortrag) und „an Gesprächen teilnehmen“ (Gruppengespräch) nachgewiesen werden.
In der Sek II sind mündliche Prüfungen in den modernen Fremdsprachen Pflicht. Sie werden bei uns in den Fächern Englisch, Französisch und Russisch einmalig in der Qualifikationsphase (Jahrgang 12 und 13), in Englisch zusätzlich in der EF (Jahrgang 11) durchgeführt. Die geforderten Kompetenzen sind dieselben, wie in der Sek I.
Im Rahmen des muttersprachlichen Unterrichts kann an unserer Schule auf freiwilliger Basis im Nachmittagsbereich sowohl „Türkisch“ als auch „Kurdisch“ gelernt werden.
Neben der Schulsprache „Deutsch“, die natürlich das sprachliche Element ist, das uns alle verbindet, sprechen nicht nur viele unserer Schüler*innen von Haus aus verschiedene Sprachen, auch das Kollegium ist vielsprachig. Die Gesamtschule Friedenstal wird so auch jenseits des Unterrichts zur multilingualen Begegnungswelt, in der man lernt, Menschen aus anderen Kulturen zu schätzen und respektvoll mit ihnen umzugehen.
Auskunft gibt:
Sprachenkoordinator
Salzufler Straße 129
32052 Herford
- Telefon: 05221 1891938
- E-Mail: lars.westerhausen@herford.de