Inhalt

Schulinfos Schuljahr 2021/ 2022

Stand: 07.01.2022 - 15.00 Uhr


Sperrung des Alten Marktes für den Busverkehr

Ab Montag, den 10.01.2022, ist der Alte Markt voraussichtlich für 6 Wochen für den Busverkehr gesperrt. Als „Ersatz“ dient der Bereich zwischen der Münsterkirche und dem Rathaus. Die Busse halten dort auf derselben Seite wie auf dem Alten Markt. Folgende Skizze verdeutlicht das:

Neue Unterrichtszeiten

Ab dem Schuljahr 2021/ 2022 beginnt der Unterricht an der Gesamtschule Friedenstal erst um 8.10 Uhr. Alle folgenden Zeiten verschieben sich um 10 Minuten, so dass der Unterricht nach der 4. Stunde um 12.40 Uhr und nach der 8. Stunde um 15.45 Uhr endet. Auch für andere Schulen ändern sich die Unterrichtszeiten, die der Schulträger (Stadt Herford) vorgibt. Insgesamt können dadurch deutlich mehr Schulbusfahrten durchgeführt werden, was dazu führen wird, dass die Schulbusse nicht mehr so überfüllt sind.

 

Neue Busfahrpläne

Aufgrund der neuen Unterrichtszeiten ab dem nächsten Schuljahr gibt es auch neue Busfahrpläne.
Das Verkehrsunternehmen BVO hat schon eine Homepage eingerichtet, auf der die neuen Busfahrpläne zur Verfügung stehen werden.
Die Seite ist über den QR Code erreichbar. Als Alternative steht die Seite auch unter folgendem Direktlink zur Verfügung: https://www.dbregiobus-nrw.de/Schulverkehr-Herford

Einkaufsliste und Infos Jg. 5

Herzlich willkommen an der Gesamtschule Friedenstal. Wir freuen uns auf euch.

Wir sehen uns am Mittwoch, den 10.08.2022 um 08:10 Uhr. Die Schule geht dann bis 12:40 Uhr.
Am Donnerstag und Freitag treffen wir uns von 8:10 Uhr bis 12:40 Uhr. 
Die Tage der ersten Woche werden genutzt, damit die Kinder sich untereinander, ihre Klassenlehrerinnen und -lehrer und die Schule besser kennen lernen. Dazu sind beide Tage im Klassenverband geplant. Es werden Regeln besprochen und Arbeitsmaterialien vorbereitet, Bücher und Stundenpläne ausgegeben und Schließfächer eingeräumt. Die Schülerausweise werden verteilt und die Schule wird mit ihren Fachräumen und übrigen Einrichtungen gezeigt. An allen Tagen bis zum 16.08.22 endet der Unterricht um 12.40 Uhr.
Der reguläre Stundenplan mit dem Fachunterricht beginnt dann für die Kinder am Mittwoch, den 17.08.2022, auch mit Nachmittagsunterricht.

Für euren Schulstart benötigt ihr:

Diese beiden Bücher:

Haack Verbundatlas
Ausgabe NRW 2018, Klett Verlag
ISBN: 13-978-3-12-828472-9
Preis 23,50€

Schülerduden, Rechtschreibung und Wörterkunde -
Das Rechtschreibwörterbuch für die 5. bis 10. Klasse
ISBN: 13-978-3-411-05163-2
Preis 10,00€ 

Außerdem braucht ihr:

      • Passbild für den Schülerausweis (nicht älter als ein halbes Jahr)
      • 8 Pappschnellhefter in 8 Farben: gelb, rot, dunkelblau, lila, dunkelgrün, hellgrün, grau, beige
      • Prospekthüllen (8 Stück)
      • Hefte
        • 2 DIN A4 kariert mit Rand (Nr. 26)
        • 4 DIN A4 liniert mit Rand (Nr. 25)
        • 50 DIN A4 Ringbuchblätter liniert
        • 50 DIN A4 Ringbuchblätter kariert
      • Federmappe mit Füller, Bleistift (HB), Anspitzer mit Behälter, Radiergummi, Buntstifte (6 Farben), Filzstifte (6 Farben), Textmarker (gelb), Geodreieck
      • 1 Zeichenblock DIN A3 mit Sammelmappe DIN A3
      • Farbkasten mit 12 Farben + Deckweiß (Pelikan)
      • Pinsel (Haarpinsel 4 und 10 + Borstenpinsel 8 und 14)
      • Lineal (30cm)
      • Papierschere und Klebstift
      • Hallenschuhe mit heller Sohle
      • Sport - und Schwimmzeug

Einkaufsliste 6-10

Wie immer benötigen alle zum Schuljahresbeginn das Übliche: Schreibzeug, Mappen für die einzelnen Fächer, Schreibblöcke, Sportkleidung, ... (Link)

Die gesetzlichen Bestimmungen zur Schulbuchbeschaffung haben sich nicht verändert, so dass weiterhin ein Teil der Bücher von den Eltern angeschafft werden muss.

Hier noch ein wichtiger Hinweis:

Einige Familien oder Erziehungsberechtigte müssen die Bücher nicht selbst kaufen, sondern bekommen sie von der Schule. Dieses gilt für Familien oder Personen, die das Arbeitslosengeld 2 („Hartz 4“) beziehen oder unter das Asylbewerberleistungsgesetz fallen oder Leistungsempfänger nach dem SGB XII sind oder Wohngeld mit einen Kinderzuschlag nach dem § 6 Bundeskindergeldgesetz bekommen.

Geben Sie bitte in diesen Fällen eine Kopie des letzten Bewilligungsbescheides im Sekretariat der Schule ab.

Bücherliste für die jeweiligen Jahrgänge:

Einkaufsliste Sek 2

Wie immer benötigen alle zum Schuljahresbeginn das Übliche: Schreibzeug, Mappen für die einzelnen Fächer, Schreibblöcke, Sportkleidung, ...

Die gesetzlichen Bestimmungen zur Schulbuchbeschaffung haben sich nicht verändert, so dass weiterhin ein Teil der Bücher von den Eltern angeschafft werden muss.

Hier noch ein wichtiger Hinweis:

Einige Familien oder Erziehungsberechtigte müssen die Bücher nicht selbst kaufen, sondern bekommen sie von der Schule. Dieses gilt für Familien oder Personen, die das Arbeitslosengeld 2 („Hartz 4“) beziehen oder unter das Asylbewerberleistungsgesetz fallen oder Leistungsempfänger nach dem SGB XII sind oder Wohngeld mit einen Kinderzuschlag nach dem § 6 Bundeskindergeldgesetz bekommen.

Geben Sie bitte in diesen Fällen eine Kopie des letzten Bewilligungsbescheides im Sekretariat der Schule ab.

Bücherliste für die jeweiligen Jahrgänge:

nach oben zurück