Inhalt
Datum: 28.06.2019

Gesamtschule Friedenstal gratuliert erfolgreichen Abiturientinnen und Abiturienten

49 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Friedenstal bekamen am Freitag, dem 05.07.2019 feierlich ihre Abiturzeugnisse überreicht und feierten dies gebührend bis in die Nacht hinein.

Mit dem diesjährigen Jahrgang verlassen fleißige und engagierte Abiturient*innen die Gesamtschule Friedenstal. Sie wirkten lange Zeit aktiv am Schulleben mit wie zum Beispiel Dominik Lange im Technikteam. Andere beteiligten sich in zahlreichen Projekten wie Gedenkfeiern im Elsbach-Haus oder nahmen erfolgreich am Wettbewerb „Jugend forscht“ teil wie Isaak Spitzer. Viele von ihnen werden auf einer Universität studieren, andere beginnen eine Ausbildung.

Besonders geehrt wurden die drei Besten des Jahrgangs: Samuel Osmani, Gülbahar Cakmak und Nada Boulgad. Sie bekamen von ihren Beratungslehrern Yeliz Ciftci und Michael Römer ein Präsent überreicht und ernteten viel Applaus.

Bernd Höner, der kommissarische Schulleiter, wurde verschmitzt angelächelt, als er einen Stein auf das Rednerpult stellte. Die Abiturientinnen und Abiturienten hatten wenige Wochen zuvor einige davon um die Schule herum verteilt. Höner versuchte zu ergründen, welcher Sinn dahintersteckte, und stellte Bezüge zum Abitur und den nächsten Schritten auf dem Lebensweg her.
Er rief die Abiturientinnen und Abiturienten dazu auf, „dicke Brocken“ auf ihrem Weg nicht allein, sondern gemeinsam mit anderen beiseite zu räumen. Er merkte aber auch an, dass Steine nicht nur hinderlich seien, sondern man mit Steinen auch Brücken oder Häuser bauen könne. Er wünschte den Schülerinnen und Schülern, dass sie auf ihrem weiteren Weg wachsam seien, und rief sie auf, sich für Menschenrechte, Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit einzusetzen. Dabei erinnerte er an Artikel 1 des vor 70 Jahren verabschiedeten Grundgesetzes, das zusammen mit den Zeugnissen überreicht wurde.

Der stellvertretende Bürgermeister Andreas Rödel appellierte an den Abschlussjahrgang, dass gerade heute Helden gebraucht würden wie nie zuvor. „Seien Sie unsere Heldinnen und Helden. Nehmen Sie das Gelernte mit, erobern Sie die Welt und gestalten Sie sie ein wenig gerechter und friedlicher. Wenn nicht Sie, wer dann?“

Oberstufenleiter Dirk Jahnke ist stolz auf die 49 Abiturientinnen und Abiturienten, denn sie hätten durchgehalten und sich bis zum Abitur hochgearbeitet. Er zitierte die Jahrgangsshirts, die sagen: „If you’re reading this, we made it!“. Er bedankte sich bei dem Abiturjahrgang für die vielen Projekte, an denen sie teilgenommen und mit denen sie die Schule nach außen hin positiv repräsentiert hätten.
Diana Safoian (Klavier) und Kristina Ackermann (Gesang) sorgten für die musikalische Gestaltung der Feier. 

Bildergalerie Abiball 2019

nach oben zurück