Pimp your Town 2019 - Übergabe der Zertifikate
Die Klasse 9a der Gesamtschule Friedenstal von Petra Bettin und Darius Sidlowski reflektierte gemeinsam mit den Organisatorinnen Daniela Menke (Stadtjugendpflegerin, Herford) und Sofia Kleimann (Demokratie Leben, Herford) ihre Teilnahme an "Pimp your Town".
Bei dem Planspiel "Pimp your Town" nahmen neben der Gesamtschule Friedenstal noch die Otto Hahn Realschule und das Friedrichs Gymnasium teil. Von Seiten des Stadtrates beteiligten sich neben Bürgermeister Tim Kähler noch Horst Heining, Angela Schmalhorst, Pascal Kuhfuß und Herbert Even.
Die Klasse 9a übernahm die wichtige Funktion des Presse-Teams bei diesem Projekt. Sie war dafür verantwortlich, dass die Inhalte und Ergebnisse der außergewöhnlichen Stadtratssitzung festgehalten und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden. Dabei deckte sie die Bereiche Film, Foto und Zeitung (Magazin) ab.
Das Projekt war aus Sicht aller Beteiligten ein großer Erfolg, denn an nur einem Tag konnte den Schülerinnen und Schülern vermittelt werden, wie Politik funktioniert und wie sie dabei mitwirken können. Gleichzeitig hörten die Mitglieder des Stadtrates, welche Wünsche und Sorgen die Jugendlichen für die Stadt Herford haben. „Es war prima, Pimp your Town kann ich nur empfehlen. Die Schülerinnen und Schüler haben ihr Wissen über Politik erweitert und verstehen nun, wie sie das Leben in Herford aktiv mitgestalten können“, sagt Lehrerin Petra Bettin.
Daniela Menke berichtete den Schülerinnen und Schülern der 9a, dass in dem neuen Kinder- und Jugendförderplan der Stadt Herford über mehr Beteiligungsprojekte nachgedacht wird. Ein Ergebnis dieser Überlegungen ist das Jugendforum Herford, zu dem sie die Klasse 9a am 18. Mai 2020 eingeladen hat. Dort bekommen sie erneut die Möglichkeit ihre Meinungen zu äußern und den Verantwortlichen mitzuteilen, was sie für ihr Wohlbefinden in der Stadt Herford benötigen.
Zum Schluss übergab Sofia Kleimann von „Demokratie leben!“ die Teilnahme-Zertifikate und teilte den Jugendlichen das Magazin aus, welches sie selbst erstellt hatten.
In dem Film, den die 9a gedreht hat, resümiert Stadtrat Herbert Even zum Schluss: „Für die deutsche Demokratie habe ich keine Sorgen mehr, wenn alle (Jugendlichen) so sind, wie die."
Mehr Infos und Fotos zu Pimp your Town - Herford: www.pimpyourtown.de/herford/
Mehr Infos zu Demokratie Leben: Fach- und Koordinierungsstelle “Demokratie leben!“